Das Weingut Gustavshof liegt im Herzen von Rheinhessen circa 30 km südlich von Mainz. Er wird von der ganzen Familie Roll in der 4. Generation bewirtschaftet und ist ein klassischer Familienbetrieb. Die Weinberge umfassen 18 ha Rebfläche. Seit 2004 arbeiten sie nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus, 2007 wurde das Weingut Gustavshof Mitglied bei EcoVin […]
Brühler Hof – Weingut in Volxheim: Nachhaltiger Weinbau mit Tradition Nach den Weihnachts- und Silvesterfeierlichkeiten haben wir am 6. Januar das Weingut Brühler Hof in Volxheim besucht – ein Geheimtipp für alle, die hochwertige Bio-Weine aus Rheinhessen schätzen und Brühler Hof Weine online kaufen möchten. Volxheim liegt idyllisch, nur rund 7 Kilometer südöstlich von Bad […]
Augen auf beim Bioweinkauf, denn Begriffe wie „ Wein aus integriertem Landbau“ oder „Wein aus kontrolliertem Anbau“ sind keine geschützten Begriffe. Wer Wein in Bioqualität kaufen möchte, sollte die Bioweine Siegel kennen. Als Erstes sollte man nach dem EU-Bio-Logo auf den Weinflaschen Ausschau halten. Die Zusammensetzung der Codenummer für eine in Deutschland zugelassene Kontrollstelle lautet: […]
Nimmt man einen Biowein und vergleicht ihn mit einem Wein aus konventionellem Anbau, so wird man feststellen, dass sie unterschiedlich schmecken. Das gleiche Ergebnis würden Sie aber immer erzielen, solange die beiden Weine nicht aus dem gleichen Fass, dem gleichen Jahrgang und vom gleichen Winzer stammen. Anderes Terroir, andere Vinifikation, andere Reben sind dafür z.B. […]
Was macht einen guten Wein aus? Klar, der Geschmack! Aber auch, wie der Wein hergestellt wurde. Geschmack ist individuell und damit nicht allgemein Gültig, die Qualität von einen ist bis zu einem bestimmten Punkt bewertbar. Zum einen gibt es den Tafelwein, Symptomatisch für den Tafelwein ist: Der Gesamtalkoholgehalt des Weines muss zwischen 8,5 % vol. […]
Weingut Zwölberich – Biologisch-dynamischer Weinbau an der Nahe Tradition und Nachhaltigkeit seit 1711 Das Weingut im Zwölberich in Langenlonsheim ist ein traditionsreicher Familienbetrieb mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1711 zurückreicht. Seit über 25 Jahren widmet sich das Weingut Zwölberich dem biologisch-dynamischen Weinbau nach Demeter-Richtlinien – eine nachhaltige Philosophie, die sich in jeder Flasche […]
Weißwein oder Rotwein – was trinkt Deutschland lieber? In Deutschland werden nahezu 140 Rebsorten angebaut und zwar auf einer Fläche von ca. 102.000 ha (2012). Von den angebauten Rebsorten entfallen ca. 65 % auf Weißwein- und ca. 35 % Rotweinrebsorten. Als klassische Weißweingebiete gelten Mosel, Saar und Ruwer. Die am häufigsten angebauten Weißweine in Deutschland […]
Es geht um die Natur Der Weinberg ist ein Lebensraum (= Biotop), der eine Vielzahl von pflanzlichen und tierischen Lebewesen beherbergt, die zusammen eine Lebensgemeinschaft (= Biozönose) bilden. Biotop und Biozönose bilden ein funktionelles System, das so genannte Ökosystem. Ein wichtiges Anliegen des Ökologischen Weinbaus ist es, die Ansiedelung einer größtmöglichen Vielfalt heimischer Tier- und […]