Bioweingut Rummel – Pioniere im Weinbau

Bio Weingut Rummel Familie

Das Bio-Weingut Rummel ist ein renommiertes ökologisches Weingut in Landau-Nußdorf in der Pfalz, das sich durch seine innovative und nachhaltige Herangehensweise an den Weinbau auszeichnet.

Selbstverständlich wird hier noch alles in Familienarbeit erledigt.  Sowohl Susanne, Klaus und Karl Rummel kümmern sich gemeinsam um die 14 Hektar Rebfläche.

Geschichte und Philosophie

Das Weingut wird von Klaus und Susanne Rummel geführt und blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit 1987 verfolgen sie ihre Vision eines biologischen und nachhaltigen Weinbaus. Klaus Rummel übernahm den Betrieb direkt nach seiner Winzerlehre im Jahr 1986 und stellte ihn auf ökologische Bewirtschaftung um. Das Weingut gehört zu den Öko-Pionieren im deutschen Weinbau und ist seit 1994 Mitglied im Verband Ecovin

Weinberge und Anbaumethoden

Die Weinberge des Weinguts Rummel erstrecken sich über 16 Hektar rund um Landau-Nußdorf auf kalkhaltigen, teils sandigen Lösslehm-Böden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anpflanzung und Erforschung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten (PIWIs), die etwa die Hälfte der Rebfläche ausmachen. Diese innovativen Sorten ermöglichen einen noch umweltfreundlicheren Weinbau mit reduziertem Pflanzenschutzmitteleinsatz.

Weinberge und Anbaumethoden

Weinproduktion
Das Weingut produziert eine breite Palette an Weinen, darunter:
  • IKlassische Rebsorten wie Riesling, Spätburgunder und Müller-Thurgau
  • Innovative PIWI-Sorten wie Sauvignac
  • Sowohl fruchtig-frische Alltagsweine als auch kräftige Lagenweine
Die Weine werden durch schonende Verarbeitung und gekühlte Gärung hergestellt, um die sortentypischen Aromen optimal zu erhalten.

Auszeichnungen und Engagement

Das Weingut Rummel hat für sein vielfältiges Engagement bereits Förderpreise und Auszeichnungen erhalten. Klaus Rummel ist aktiv in Forschungsprojekten mit verschiedenen Universitäten und Weinbauinstituten involviert. Sein Sohn Karl Rummel wurde zum Jungwinzer des Jahres 2024 gekürt, was die erfolgreiche Weiterführung des Familienbetriebs unterstreicht

Besuch und Verkostung

Interessierte können das Weingut besuchen und an Weinproben teilnehmen. Die Öffnungszeiten für Verkauf und Probe sind Montag bis Samstag von 9:30 bis 17:00 Uhr. Das Weingut bietet auch spezielle Veranstaltungen wie Führungen durch die Weinberge an, bei denen Klaus Rummel persönlich den ökologischen Weinbauansatz erläutert.
Das Bio-Weingut Rummel steht für qualitativ hochwertige, nachhaltig produzierte Weine und leistet einen wichtigen Beitrag zur Zukunft des ökologischen Weinbaus in Deutschland

PIWI Weine

Das Bio-Weingut Rummel gilt als einer der Pioniere des Anbaus von. pilzwiderstandsfähige Rebsorte, PIWI Weinen Zu den angebotenen Piwi-Sorten gehören:

Weiße Piwi-Sorten

  • Cabernet blanc
  • Carlifornia
  • Muscaris
  • Sauvignac
  • Souvignier gris

Rote Piwi-Sorten

Das Weingut experimentiert auch mit weiteren, noch namenlosen Piwi-Sorten und arbeitet aktiv an der Erforschung und Entwicklung neuer pilzwiderstandsfähiger Rebsorten. Bemerkenswert ist, dass über 75% der Rebfläche des Weinguts mit Piwi-Sorten bestockt sind, was das starke Engagement des Weinguts für nachhaltige und innovative Weinproduktion unterstreicht.
Neben den reinsortigen Weinen bietet das Weingut auch Cuvées aus Piwi-Sorten an, wie zum Beispiel den

Diese Weine demonstrieren das Potenzial und die Vielseitigkeit der Piwi-Sorten in der Weinherstellung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert