Weingut Wedekind Weine

Weingut Wedekind

Weine vom Weingut Wedekind – wir haben sie getestet

Unser nächster Besuch führte uns nach Nierstein, eine Stadt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz zum ökologischen Weingut Wedekind, wo wir von Philipp in der Vinothek empfangen wurden. Das Bioweingut Wedekind aus Nierstein zeichnet sich durch mehrere besondere Merkmale aus:

Ökologischer Weinbau

Das Weingut Wedekind setzt konsequent auf ökologischen Weinbau und ist seit 2008 Mitglied bei Ecovin, dem größten Verband ökologisch arbeitender Weingüter. Sie verzichten auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und setzen stattdessen auf biologische und organische Düngung.

Fokus auf PIWI-Rebsorten

Ein Alleinstellungsmerkmal des Weinguts ist der starke Fokus auf pilzwiderstandsfähige (PIWI) Rebsorten. Diese benötigen weniger Pflanzenschutzmittel, was den Einsatz von Traktoren reduziert und Bodenverdichtungen vermeidet. Durch den Anbau von PIWI-Sorten konnte das Weingut den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um 50 Prozent reduzieren.

Angebaut werden u.a.:

1. Cabernet Blanc – Eine der wichtigsten PIWI-Sorten des Weinguts, die zu den Bestsellern gehört.

2. Cabernet Cortis – Eine rote PIWI-Rebsorte, die Philipp Wedekind erfolgreich anbaut und zu einem ausgewogenen Wein verarbeitet.

3. Pinotin – Eine weitere rote PIWI-Sorte im Sortiment des Weinguts.

4. Cabernet Jura – Ebenfalls eine rote PIWI-Rebsorte, die vom Weingut Wedekind angebaut wird.

5. Johanniter – Diese weiße PIWI-Sorte wurde als einer der ersten PIWI-Weinberge des Weinguts angepflanzt.

Philipp Wedekind

Weinbergslagen und Rebsorten

Im Gespräch mit Philipp erzählte er uns, dass er ca. 10 Hektar Weinbergsfläche bewirtschaftet, darunter auch Parzellen am berühmten „Niersteiner Roten Hang„, der internationale Bekanntheit hat. Neben PIWI-Sorten (Philipp produziert auch „Zukunftsweine“) werden auch klassische Rebsorten wie Riesling und Spätburgunder angebaut.

Weinausbau und Qualität

Das Weingut legt großen Wert auf schonenden Weinausbau, um die im Weinberg erreichte Qualität zu erhalten. Alle Weine sind vegan und werden mit biozertifizierten Weinbehandlungsstoffen hergestellt.

In Kurzform, was man über das Weingut wissen sollte:

1. **Weinqualität**: Die Weine des Weinguts Wedekind werden regelmäßig bei Wettbewerben ausgezeichnet.

2. **Weinkategorien**: Die Weine sind in vier Kategorien unterteilt, inspiriert von Figuren der griechischen Mythologie: Demeter (Literweine), Poseidon (Alltagsweine), Prometheus (Charakterweine) und Zeus (Lagenweine & Sekte)

3. **Nachhaltigkeit**: Durch den Fokus auf ökologischen Weinbau und PIWI-Rebsorten bietet das Weingut eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Weinen.

4. **Vinothek**: In Nierstein betreibt das Weingut eine Vinothek, wo Weine verkostet und erworben werden können.

5. **Junges Weingut**: Obwohl erst 2005 gegründet, hat sich das Weingut Wedekind schnell einen Namen in der Weinbranche gemacht. Alle Weine von Wedekind sind vegan und werden ausschließlich mit biozertifizierten Weinbehandlungsstoffen hergestellt. Dies geht über die Anforderungen der reinen Bio-Zertifizierung hinaus. Trotz des innovativen Ansatzes legt Wedekind großen Wert auf die Bewahrung des Terroirs, insbesondere durch die Bewirtschaftung von Parzellen am berühmten „Niersteiner Roten Hang“. Dies verbindet traditionelle Weinbauphilosophie mit modernen, nachhaltigen Praktiken.

Verbraucher, die Wert auf ökologisch erzeugte, innovative Weine legen und neue Rebsorten entdecken möchten, finden im Weingut Wedekind eine interessante Auswahl.

Ein Besuch ist die Vinothek auf jeden Fall wert.

Welche Weine vom Weingut Wedekind uns überzeugt haben findet ihr hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert