Über den Spätburgunder Rosé feinherb vom Weingut Mohr Gutting:
Boden und Lage:
Duttweiler liegt inmitten eines tiefgründigen, humusreichen „Lößriedels“ aus Gesteinsverwitterungsprodukten der Eiszeit. Insbesondere die Lage „Kalkberg“ spiegelt in idealer Weise diesen sandigen Löss mit seinen Kalkeinschlüssen wieder. Mit seiner Fähigkeit viel Wasser zu speichern und einer abwechslungsreichen Fauna besitzt dieser Weinberg beste Voraussetzungen für ein ideales Zusammenwirken zwischen Klima und Boden.
Die Traube:
Der Spätburgunder gehört zweifellos zu den anspruchsvollsten Rotweinsorten in unseren Breiten, ist aber gleichzeitig auch die schwierigste. Intensive Pflege der Laubwand, über ausdünnen der Gescheine bis hin zur selektiven Handlese, erfordert es sehr viel Handarbeit, um einen klaren, feinen aber auch unkomplizierten Spätburgunder zu erzielen.
Der Wein:
Ein unkomplizierter Wein, der im Sommer gut gekühlt der ideale Terrassenwein ist. Duft nach Erdbeere und frischen Himbeeren. Durch seine feine Restsüße ist es ein Wein zum „süffeln“.
11,5% Alk. Vol. ° 22,1 g/l Rz ° 6,1 g/l Sr
Bio-Siegel: Ecovin
Veganer Wein: ja
Inverkehrbringer: Weingut Mohr-Gutting, Dudostraße 44-46, 67435 Neustadt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.