Wir haben uns vorgenommen, nur die Bioweine, die uns geschmacklich überzeugt haben, auf bioweinexperte.de anzubieten. Zudem wollen wir die Weingüter und Winzer hinter den Weinen vorstellen. Doch wie machen wir das eigentlich?
Als Erstes recherchieren wir nach Bio-Weingütern und nehmen per Mail Kontakt auf und stellen bioweinexperte.de kurz vor.
Bei Interesse an einer Zusammenarbeit bitten wir um 2-3 Probeflaschen von den Bio-Winzern (ideal 1x Rot-/ 1x Weisswein/ 1x Rosé), damit wir uns einen ersten Eindruck vom Geschmack und von der Qualität der Bioweine machen können. Diese nehmen wir in eine Blindverkostung mit rein und lassen sie bewerten.
Test Bio – Rotwein: die Testkandidaten
Am Wochenende war es denn mal wieder so weit. Wir hatten genug Probeflaschen für eine spannende Blindverkostung von Bio – Rotweinen zusammen.
In einer Gruppe von 6 Personen wurden die folgenden Rotweine getestet:
- ECO Petit trocken (2013) vom Weingut Castel Peter (Deutschland)
- Eco Noblé Schwarzriesling (2017) vom Weingut Lauffener (Deutschland)
- Osteria Merlot (2019) aus Orsogna (Italien)
- Caracol Languedoc vom Weingut Montpeyroux Castellas (Frankreich)
- Corte Fiore da Uve in Appassimento (2018) vom Weingut Passione Natura (Italien)
- Cuveé C vom Weingut Schmidt (Deutschland)
- Klingenberg Schlossberg GG (2017) vom Weingut Steintal (Deutschland)
- Schwarzriesling Eco Noblé (2017) vom Weingut Lauffener (Deutschland)
- Adaras Aldea Almansa (2017) vom Weingut Venta la Vega (Spanien)
Test Bio – Rotwein: der Testsieger
Corte Fiore da Uve in Appassimento (2018) vom Weingut Passione Natura (Italien)
Nach einem anstrengenden Testabend stand der Sieger des Abends fest. Eindeutiger Testsieger des Abends mit der maximalen Punkteanzahl von je 10 Punkten.
Weil wir hier nur den Testsieger vorstellen, heisst das nicht, dass die anderen Weine schlecht waren. Unseren Testsieger und die weiteren Bio – Rotweine, die uns an diesem Abend überzeugt haben, werden wir versuchen zeitnah in unserem Shop verfügbar zu machen.
Anmerkung zum Test: Wir konnten den Klingenberg Schlossberg GG (2017) vom Weingut Steintal nicht mit in die Wertung nehmen, da der Wein nicht trinkbar war – das kann leider immer mal vorkommen.
Alle Bio – Rotweine, die uns bisher überzeugt haben, finden Sie hier.
Viel Spaß beim Probieren!
Ihr Bioweinexperte.de